Das KFB ist

ein junges, 5-köpfiges Kollektiv aus den Städten Winterthur, Chur, Zürich und Umgebung. Wir interessieren uns für die Menschen in unserem näheren und weiteren Umfeld, für ihre Geschichten und Erlebnisse, ihr Tun, ihr Handwerk, ihre Kunstform – und vor allem dafür, wer sie sind. Und wir lieben es, dieses Interesse kreativ umzusetzen: Wir sind Filmemacher:innen, Musiker:innen, Grafiker:innen, Textakrobat:innen und Versatilist:innen.

Backstory

Ein flüchtiger, kreativer Gedanke – Fluch und Segen zugleich.

Hunderte Ideen prasseln auf einen ein und jede ruft nach ihrer Umsetzung. Wir drucksen und trippeln drumherum. Hunderte Ideen bleiben nur Ideen und werden nie mehr als ein flüchtiger, kreativer Gedanke. Und das schlechte Gewissen klopft an. Je lauter es klopft, desto weiter werden die wenigen Ideen hinausgeschoben, die zur Umsetzung berufen sind. Bis auch sie den Status “noch zu erledigen” erlangt haben; und im schlimmsten Fall wie all die anderen Ideen der Verstaubung geweiht sind. 

Ein flüchtiger, kreativer Gedanke wird geteilt.

Was, wenn da noch andere  sind? Wenn kreative Ansätze zu gemeinsamen Projekten heranwachsen? Wenn zusammengelegte Fähigkeiten an einem weitaus grösseren Potenzial anzapfen? Ein Kollektiv.

Ein Name? Egal. Fingerbeeri oder so.

Kollektiv Fingerbeeri. Kurz: KFB. Dem jungen Kollektiv gefällt, wie die  Fingerbeere zu einem konkreten Sinnbild für ihre gemeinsame Vision wird. Sie steht für Identität. Kein Mensch hat denselben Fingerabdruck wie der andere. Die feinen Linien ziehen verschlungene Wege. Scheinbar unendlich lang bilden sie willkürliche Formen. Bei dieser Fülle und Einzigartigkeit beginnt das Projekt.

Ein flüchtiger, kreativer Gedanke wird zum KFB.